Hier finden Sie uns:

Richter GbR

 

Niederlassung Berkheim/Illerbachen

Zugspitzweg 5

D-88450 Berkheim/Illerbachen

 

Firmensitz:

Eichendorffstraße 9
D-88453 Erolzheim

Tel.:      +49 (0)8395/9129320

Fax:      +49 (0)8395/9129326

 

Email:     farichtergbr@online.de

Zertifizierter Facherrichter

Klimagriff

Werbespot auf Radio 7

Richter Einbruchschutz_Image(20s).mp3
MP3-Audiodatei [630.9 KB]

Nebelsysteme

Die Zahl der Einbrüche, vor allem "Blitzeinbrüche", sind nicht nur zahlreicher, sondern auch wesentlich brutaler und rücksichtsloser geworden.

 

Der Einbruch selbst hinterlässt Schäden an Türen und Fenstern, die kaum zu verhindern sind. Diese Schäden stehen aber in keinem Verhältnis zum Verlust der gestohlenen Waren und der in Folge auftretenden Umsatzeinbußen. Nicht ausser Acht zu lassen ist auch der psychologische Aspekt, das sich fremde Personen in den geschäftlichen oder privaten Räumlichkeiten, ohne Ihr Wissen aufgehalten haben.

 

Erfahrungen großer Anwender, z.B. im Kaufhausbereich zeigen, dass durch Sicherheitsnebelsysteme die Einbrüche zurückgegangen sind und die Schäden erheblich reduziert werden konnten. Da in der Regel nur die Schäden des Einbruchs zu beheben waren, konnte schnell zum alltäglichen Geschäft übergegangen werden.

 

 

> Keinerlei Rückstände nach der Vernebelung

> Zuverlässiger und kompletter Schutz der zu sichernden Objekte und Güter

> Zertifizierte Qualität der Nebelgeräte

> Unauffällige Installation und Integration auch in Ausstellungs- / Verkaufsräumen

> Minimierung von Diebstahl und Vandalismus

> Verringerung von finanziellem Verlust bei Einbruch 

GE 010 W (100 Kubikmeter)

 

Anwendungsbereiche dieses Gerätetyps sind vorwiegend kleine Verkaufsräume, Boutiquen, Kioske, Tankstellen, Juweliere, Tür- und Schaufensterbereiche, Büros, Arztpraxen usw.

 

Unser vielseitiges GE 010 W & D kann sowohl als Standgerät, Wandgerät und auch als Deckengerät verwendet werden. Der Plug & Play Tank ist mit einem intelligenten Flüssigkeitspegelmesser versehen der erkennt, ob das Gerät vertikal oder horizontal aufgestellt ist, somit ist die Fluidstandüberwachung immer gewährleistet. 

 

Der Nebelausstoß erfolgt horizontal mit einer Nebelleistung von bis zu 500 m³ pro Minute, bzw. wenn die Geräte als Deckengeräte verbaut sind, erfolgt der Nebelausstoß direkt nach unten mit einer Nebelleistung von bis zu 500 m³ pro Minute.

 

Bei einer Applikation als Wandgerät kann der Nebelausstoß mittels speziellen Austrittsdüsen von einfach horizontal bis mehrfach im 30° Winkel erfolgen. Die Nebelleistung beträgt hierbei auch bis zu 500 m³ pro Minute.

 

 

 

 

 

 

 

 

GE 010 / GE 010 D (100 Kubikmeter)

 

Anwendungsbereiche wie GE 010 W, jedoch kann dieses Gerät auch in Zwischendecken zum Einsatz kommen. Beim Einsatz in Zwischendecken sind vom Gerät nur die unterhalb herausragenden Düsen und Schutzgitter sichtbar. Montagen in Zwischendecken können problemlos mit als Zubehör

lieferbaren Montagesätzen erfolgen.

GE 015 BA / GE 015 DBA (150 Kubikmeter)

 

Einsatzbereiche wie die der obigen Geräte, jedoch für Raumvolumen bis 250 m³.

GE 020 W (250 Kubikmeter)

 

Sicherheitsnebelsystem für mittlere Räume oder Bereiche bei stationärem Einbau.

Anwendungsbereiche dieses  Gerätetyps simd vorwiegend mittelgroße Verkaufsräume, wie z.B. Juweliere, Boutiquen, Galerien, Büroräume usw.

 

Zur optischen Anpassung an das zu sichernde Interieur, stehen optional viele verschiedene Farb- und Oberflächenvarianten zur Verfügung.

Nebelleistung bis zu 1000 m³ pro Minute.

GE 040 / GE 040 D (500 Kubikmeter)

 

Sicherheitsnebelsystem für größere Räume oder Bereiche bei stationärem Einbau.

Anwendungsbereiche dieses Gerätetyps sind vorwiegend große Verkaufsräume, Juweliere, Galerien, Großraumbüros, Lagerhallem usw.

Nebelleistung bis zu 2000 m³ pro Minute.

GE 040-BS / GE 040 D-BS (500 Kubikmeter)

 

Sicherheitsnebelsystem für große Räume bei stationärem Einbau. Anwendungsbereiche wie GE 040 / GE 040 D. Das Kürzel BS steht für unser patentiertes Befüll- und Entleerungssystem, das eine teilautomatisierte, schnelle, einfache uns absolut saubere Wiederbefüllung (oder Entleerung) der System mit unserem zertifizierten Nebelfluid garantiert. Der Endkunde hat insbesondere die Vorteile einer Servicekostenoptimierung durch geringe Einsatzzeiten der Servicetechniker sowie die Reduzierung der Störung des betrieblichen Alltages, auf ein Minimum, durch externe Servicedienstleister.

 

Nebelleistung bis zu 2000 m³ pro Minute.

 

 

GE 101-BS / GE 102-BS (2500 Kubikmeter)

 

Sicherheitsnebelsystem für größe Räume bei stationärem Einbau. Anwendungsbereiche diese Typs sind vorwiegend große Lagerhallen, Werkstätten, große Verkaufsräume, große Galerien.

 

Der Gerätetyp WS-GE 101/2 wird ausschließlich als Standgerät gefertigt. In Lagerhallen werden die Geräte in Zonen aufgestellt, in denen zuerst mit Eindringlingen gerechnet werden muss, wie Tore, Türen und Fenster. Nebelleistung von bis zu 8000 m³ pro Minute.

 

Zur Montage von Geräten über Toren, sind Traversen als Zubehör lieferbar, um die Bodenfreiheit zu erhalten und Verkehrswege für Staplerfahrzeuge frei zu halten. 

 

Der Gerätetyp WS-GE 103 wird ausschließlich als Standgerät gefertigt, seine besondere technische Konzeption erlaubt es ihm nach erfolgter Auslösung 30 Minuten durchgängig zu vernebeln. Damit können auch sehr große Flächen, mit nur einem Gerät im Prioritätsprinzip sicherheitstechnisch abgedeckt werden. Der Nebelausstoß erfolgt horizontal mit einer Nebelleistung von bis zu 20.000 m³.

 

 

GE 103 (2500 Kubikmeter)

 

Anwendungsbereiche dieses Gerätetyps sind vorwiegend sehr große Lagerhallen, Werkstätten, große Verkaufsräume, große Galerien u.ä.

 

Der Gerätetyp WS-GE 103 PF wird ausschließlich als Standgerät gefertigt, der Nebelausstoß erfolgt horizontal.

 

Der Nebelausstoß erfolgt horizontal mit einer primären Nebelleistung von ca. 8000 m³ pro Minute sowie einer nachfolgenden sekundären permanenten Nebelleistung von 2000 m³. Die Leistungsreserven sind so gewaltig das keinerlei Zwischenstopps notwendig sind und der Nebelprozess fals so erwünscht bis zur Entleerung des Großraumtanks garantiert werden kann.

 

Der Grundgedanke bei unserer PF (Permanent Fog) Technik ist mit einem einzigen Gerät und einem klaren Funktionsprinzip bei der Absicherung des Objektes auch größere Räume mit Nebeltechnik auszustatten. Leitgedanke ist natürlich eine größtmögliche Optimierung der Investitionsgröße sowie der Folgekosten (Wartung sowie Service).

 

Traversen zur Montage über Toren oder an Säulen o.ä. sind als Zubehör lieferbar.

 

 

GE 010 Car (Für Geld-und Werttransporter)

 

Sicherheitsnebelsystem für den mobilen Einsatz.

 

Das Gerät WS-GE 010 Car wurde für den Einsatz in Wertgut-Transportern entwickelt, eignet sich aber auch zum Schutz von LKW-Laderäumen, Yachten, Wohnmobilen und ähnlichem.

 

Es wird nach Erfordernis aus dem Bordnetz des Fahrzeugs, oder mittels separatem Akku gespeist. Je nach Einsatzbedingungen kann ein Vorheizen mittels Netzteilen erforderlich werden. Bei Betrieb erfolgt das zyklische Nachheizen des Verdampfers. Be-und Entladevorgänge des Fahrzeuges, bei denen keine Versorgung durch die Lichtmaschiene stattfindez, sind unproblematisch, da der Wärmespeicher der Systeme über längere Zeit die Funktion gewährleistet.

 

Die Auslösung des Nebelsystems kann manuell aus der rauchdichten Fahrerkabine, oder fern, mittels Telematicsystemen erfolgen. Der Einbau der Systeme in Fahrzeuge und die Anbindung an Alarm- und Meldesysteme ist unproblematisch, servicefreundlich und durch geschultes Fachpersonal gut zu handhaben. Das Nebelsystem WS-GE 010 Car ist vom Kraftfahrt- Bundesamt Flensburg zugelassen.

 

Zubehör

Deckenbefülldose

 

Die Deckenbefülldose ermöglicht die Fernbedankung des Nebelgerätes ohne Abnahme von Deckenverkleidungen oder die Befüllung von einem Nachbarraum aus.

Stroboskop

 

Das Stroboskop erhöht die Sichtbehinderung in den ersten Verneblungsmomenten wo die Dichte des startenden Nebels noch nicht so hoch ist.

Übergabebox

 

Die verschiedenen Typen der Übergabeboxen stellen das Bindeglied zwischen Haustechnik und Nebelgerät dar.

Fernsteuertableau

 

Das Fernsteuertableau ist eine Duplizierung der Informationen von Steuer- und Kommunikationselementen des Nebelgerätes. Es findet meistens dann Anwendung, wenn die Geräte verborgen sind (z.B. Zwischendecke).

Alarmsirene

 

Diese Sirene die über unser Nebelgerät versorgt und gesteuert wird, hat einen äußerst starken und unangenehmen Geräuschpegel (127 dB) der das unberechtigte Eindringen in den zu schützenden Bereich erschwert und die Abschreckung durch die Vernebelung noch erhöht.

Nebelsensor

 

Der Nebelsensor garantiert eine permanente Nebeldichteüberwachung, sowie die eventuell notwendige Nachsteuerung des Nebelgerätes. Man erreicht eine lokalisierte optimale Nebeldichte ohne Übersättigung.

Das UDI ermöglicht den Anschluss von einem oder einer Gruppe von Sicherheitsnebelsystemen an optionale Diagnose-, Überwachungs- und Steuerungssysteme unter Ausnutzung variabler Datenkanäle.

Befüllanlage

 

Die Befüllstation ermöglicht eine schnelle und saubere Befüllung und Entleerung der BS-Systeme. Befüllanlage T2 - Ausführung mit Patentanschluss und Umschaltautomatik.

Unser Partner für Sicherheitstechnik
Druckversion | Sitemap
Copyright©Richter GbR